Lebenslauf
Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun
Experte zum Thema Migration, Buchautor, Referent, Wissenschaftler, langjähriger Integrationsbeauftragter des Südwestrundfunks Stuttgart (SWR) und Gründer der Redaktion SWR International.
Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun verknüpft Praxis und Theorie. Er gründete die Fachredaktion für Migrationsfragen "SWR International" des Südwestrundfunks in Stuttgart. Gleichzeitig ist er Professor an der Universität Tübingen. Als Journalist und in Vorträgen sieht er die Medien und Politik in gemeinsamer Verantwortung, der Bevölkerung das Thema "Einwanderung" nahe zu bringen. Er weist auf Integrationsdefizite hin und zeigt aber ebenso deutlich Perspektiven einer modernen Zuwanderungspolitik auf.
Karl-Heinz Meier-Braun war seit 1995 Integrationsbeauftragter des SWR, der erste Ausländerbeauftragte - wie es damals hieß - einer ARD-Rundfunkanstalt. In Büchern und Publikationen weist er auch für den Laien verständlich daraufhin, dass die Akzeptanz der Zuwanderung sozial und ökonomisch sinnvoll erscheint und mehr für die in Deutschland lebenden Migranten getan werden muss, damit Integration funktionieren kann.
Prof. Meier-Braun kam 1976 zum damaligen Süddeutschen Rundfunk, arbeitete in der Landesredaktion, bei Radio Stuttgart, in der Landespolitik und leitete die Redaktion "Regionalnachrichten". In zahlreichen Sendungen berichtete er über "Ausländerthemen" und die Türkei. Später baute er die Ausländerredaktion auf und rief 1988 das Medienforum "Ausländer bei uns" ins Leben, inzwischen eine renommierte Einrichtung nicht nur innerhalb der ARD.
Weitere biographische Notizen:
Geboren 25.09.1950 in Leer, aufgewachsen in Mössingen bei Tübingen, verheiratet mit Margot Meier-Braun (Lehrerin an einer Förderschule), ein Sohn (Marvin). Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Tübingen (1.Staatsexamen).
1979 Promotion über Freiwillige Rotation – Ausländerpolitik am Beispiel der baden-württembergischen Landesregierung.
Seit 1992 Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Landesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN). Vorstandsmitglied im DGVN-Bundesverband.
Mitglied im ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) und im Kuratorium beim "Forum der Kulturen" Stuttgart.
Mitglied im Rat für Migration (RfM).
2002 gründete er das "Wissenschaftsforum Migration und Integration Baden-Württemberg" mit dem Integrationsbeauftragten der Landesregierung von Baden-Württemberg, aus dem das heutige "Netzwerk Integrationsforschung Baden-Württemberg" hervorgegangen ist.
Verschiedene Auszeichnungen, u.a. den Preis der Schaderstiftung für Gesellschaftswissenschaften mit Praxisbezug (1995).
Prof. Karl-Heinz Meier-Braun war Mitglied in der Arbeitsgruppe 3 "Wirtschaft und Medien als Brücke" der Deutschen Islam Konferenz (DIK).
Außerdem war er Mitglied im Beirat des Landesstiftungsprojektes "Mit Zivilcourage gegen Extremismus" in Baden-Württemberg.
Artikel aus der Esslinger Zeitung vom 23.7.2019 als PDF-Datei